IDEA Tipps & Tricks

Monatliche Webinarreihe für Anwender und Interessenten

Mittlerweile ist er schon ein fester Bestandteil - der IDEA Tipps & Tricks-Freitag. Ab dem 3. Februar 2023 setzen wir unsere monatliche Reihe fort. Mit dem Start ins neue Jahr lohnt es sich, auch den Start in die Datenanalyse zu betrachten. Daher liegt der Schwerpunkt unseres ersten Tipps & Tricks-Webinars auf Empfehlungen, die Ihnen den Start mit der Datenanalyse in IDEA erleichtern und wie Sie vielleicht auch Kolleginnen und Kollegen an das Thema Datenanalyse heranführen können.

Die Termine im ersten Halbjahr finden Sie im Folgenden.

PS: Sie haben unsere Webinare im vergangenen Jahr verpasst? Kein Problem: Gerne schicken wir Ihnen die Aufzeichnungen per Anfrage an marketingno spam@audicon.net zu.


Die IDEA Tipps und Tricks-Reihe


IDEA Tipps & Tricks

IDEA Tipps & Tricks

06.04.2023 | 10.00 - 11.00 Uhr

IDEA 12 - what’s new?

Ab Q2/2023 dürfen sich IDEA Anwender auf eine neue IDEA Version und neue Funktionalitäten freuen. IDEA 12 bietet folgende Highlights:

  • Erweiterte Python-Unterstützung
  • Kontextspezifischer Aufruf von anderen Services (z. B. GoogleMaps)
  • Optimierte Integration von AuditAgent und Caseware Cloud
  • Einfachere Installation

In diesem Webinar möchten wir Ihnen die neue IDEA 12 Version ausführlich vorstellen.

Jetzt anmelden

IDEA Tipps & Tricks

IDEA Tipps & Tricks

05.05.2023 | 10.00 - 10.45 Uhr

Wiedereinstieg in die Datenanalyse mit IDEA leicht gemacht

In diesem Webinar möchten wir Ihnen Tipps geben, wie man sich nach längerer Pause in der Arbeit mit digitalen Datenanalyselösungen wieder in der Materie zurechtfindet und wie man Kollegen, die neu anfangen, am besten einarbeitet. Wir beschäftigen uns auch mit interessanten Ideen, die den Wiedereinstieg in die Datenanalyse generell erleichtern.

Jetzt anmelden

IDEA Tipps & Tricks

IDEA Tipps & Tricks

02.06.2023 | 10.00 - 10.45 Uhr

Trends im Bereich digitaler Datenanalyse

Jeder hat bestimmte Begriffe wie Big Data Analytics, Machine Learning, Robotics, Process Mining, schon einmal gehört, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter und welche anderen Trends im Bereich digitaler Datenanalyse gibt es eigentlich am Markt? Was bleibt ein Trend und in welche Richtungen geht es weiter? Und viel wichtiger: Bei welchem Trend lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen?

Jetzt anmelden

IDEA Tipps & Tricks

IDEA Tipps & Tricks

07.07.2023 | 10.00 - 10.45 Uhr

Datenanalyse = Komplexität?

Ist Datenanalyse komplex? Die Antwort lautet: Ja, natürlich. Wie Sie und Ihre Kollegen die Komplexität des Datenanalysebereiches bewältigen können und welche Hilfsmittel zur Verfügung stehen, zeigen wir Ihnen in diesem Webinar.

Jetzt anmelden


Sebastian Gößl

Audicon GmbH

Sebastian Gößl hat das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit dem Bachelor abgeschlossen. Er war Stipendiat der Allianz Managed Operations and Services und arbeitete nach seinem Studium für die Allianz Technology in Asien im Bereich Big Data Schwerpunkt Data Warehouse. Seit Anfang 2020 ist er als Produktmanager im Bereich Datenanalyse der Audicon GmbH tätig und betreut unter anderem die Datenanalyselösung IDEA.

Sebastian Gößl