Von intensiveren Umsatzsteuer-Sonderprüfungen hin zur softwaregestützten Tax Compliance
Sie haben Interesse an der Aufzeichnung? Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an compliance. @audicon.net
Betriebsprüfer setzen immer häufiger Datenanalyse bei ihren Prüfungen ein und arbeiten damit zunehmend schneller und effizienter. Seit Jahren schon wird der Ton bei Betriebsprüfungen immer schärfer, so dass Strafverfahren mittlerweile keine Ausnahme, sondern häufig die Folge einer Betriebsprüfung sind. Insbesondere der Bereich der Umsatzsteuer birgt immer wieder Stolpersteine.
Doch ein steuerliches Internes Kontrollsystem ist eine große Chance für die Compliance-Kultur in Unternehmen. Denn das Vorhandensein eines wirkungsvollen Steuer IKS wird als wertvoller Beitrag zur Haftungsminimierung bzw. Schadensbegrenzung für Unternehmen und deren Leitungspersonen angesehen.
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar von Dr. Carsten Höink, Experte für Umsatzsteuer und Umsatzsteuerstrafrecht bei der AWB Steuererberatungs- und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, mehr über die aktuellen Stolpersteine in Umsatzsteuer-Sonderprüfungen.
Dazu zählen Herausforderungen und Risiken
- im grenzüberschreitenden Warenverkehr,
- im Kontext der temporären Steuersatzsenkung,
- bei der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuerabzugsrisiko
- sowie weitere Dauerbrenner in der Prüfung.
Folgende Aspekte werden im Webinar besonders thematisiert:
- Wie lassen sich Risiken im Unternehmen entdecken und minimieren?
- Compliance Management - welche Strategie ist die beste?
- Wie kann Software dabei unterstützen, die Unternehmensprozesse mit geringem Aufwand sicher und compliant zu machen?
Dann nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie von den Referenten Dr. Carsten Höink und Zoran Jotanovic, wie Sie den Aufbau eines IKS Umsatzsteuer als Teil eines TAX CMS erfolgreich umsetzen.

Inhalte
- Prüfungsschwerpunkte im Kurzüberblick
- Risikoentdeckung und Risikominimierung
- Technologie und Methode: Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Die Prüfsoftware der Finanzverwaltung (IDEA/IDEA App Tax AuditProfessional)
- Continuous Compliance Monitoring (Alessa)

Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an die Leiter der Steuerabteilung und deren Mitarbeiter sowie Steuerberater und an alle im Bereich der steuerlichen Berufe tätige Personen.

Die Referenten

Seit Februar 2013 ist Dr. Carsten Höink bei der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH in Münster und AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Münster / München als Geschäftsführer für Umsatzsteuer / Indirect Tax Services tätig. Zuvor arbeitete er seit Ende 2009 als Partner (davor Director) bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der Service Line Indirect Tax und zuvor als Rechtsanwalt und Steuerberater einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt im Bereich Umsatzsteuer/sonstige Verbrauchsteuern. Davor war er als Steuerinspektor im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung beschäftigt. Dr. Carsten Höink ist nicht nur Autor zahlreicher Publikationen, sondern auch Mitglied in diversen Foren und Vereinigungen rund um das Thema Umsatzsteuer. Zudem ist er Gastdozent an der Bundesfinanzakademie Brühl und Lehrbeauftragter an der Westf. Wilhelms Universität Münster. Dr. Carsten Höink ist Mitautor im Umsatzsteuer-Kommentar Offerhaus/Söhn/Lange sowie im Einkommensteuer-Kommentar Kirchof/Söhn/Mellinghoff. Hauptarbeitsgebiet sind die steuerlichen Beratungsleistungen der AWB rund um die nationale und internationale Umsatzsteuer. Neben der umsatzsteuerlichen Spezialberatung bestehen seine weiteren Schwerpunkte insbesondere in der finanzgerichtlichen Vertretung von Mandanten in umsatzsteuerlichen Rechtstreitigkeiten.

Zoran Jotanovic ist verantwortlich für den Geschäftsbereich Compliance der Audicon GmbH und alle Compliance-motivierten Themen von Audicon. Dazu gehören insbesondere die Themen Tax Compliance Management, IKS (Internes Kontrollsystem) im Accounting, Geschäftspartner-Screening u.v.m. Zuvor war er viele Jahre in der vertrieblichen Betreuung von Unternehmenskunden, insbesondere Revision, Rechnungswesen, Steuern und Zoll.