Online-Präsentation SmartExporter
In dieser Online-Präsentation möchten wir Ihnen gerne wichtige Funktionen im SmartExporter näher erläutern. Wir erklären Ihnen den Vorgang der Pseudonymisierung im Rahmen des Self-Service. Zudem erfahren Sie weitere Informationen zur Datenbeschaffung über SmartExporter. Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie einfach und schnell Sie Ihre Daten sicher aus SAP® extrahieren können? Dann sind Sie hier genau richtig.

Inhalte
- Datenanforderung auf Anwender-PC
- Datenbeschaffung über SmartExporter (vom Auftrag bis zur Bereitstellung)
- Pseudonymisierung
- Datenextraktion
- Joint Definitionen
- Terminierung/ Ausführung für den Datenabzug
- Live-Demo
- Fragen und Antworten

Zielgruppe
Mitarbeiter der Internen Revision und alle, die ein SAP®-System bzw. SmartExporter im Einsatz haben.

Die Referenten

Markus Fischer ist seit Dezember 2019 als Account Manager in der Business Unit Interne Revision bei der Audicon GmbH beschäftigt. Vor seiner Tätigkeit bei der Audicon GmbH arbeitete Markus Fischer lange Zeit im B2B Vertrieb Datacenter & Netzwerkinfrastruktur. Er zeichnet sich durch umfangreiche Kenntnisse der Bereiche produzierendes Gewerbe und Logistik aus. Bei Audicon betreut er insbesondere die Themen Datenanalyse in der Internen Revision, Continuous Auditing, und IKS.

Klaus van der Meulen ist seit 2008 bei der Audicon GmbH tätig. Er ist Leiter der SmartExporter Entwicklung und primärer Programmkontakt im Rahmen der Microsoft Gold Partnerschaft. Nach seinem Informatik-Studium an der Universität Dortmund war er u. a. 18 Jahre Projektleiter bei der IMMO-DATA AG im Bereich Softwareentwicklung für die Finanz- und Immobilienwirtschaft.

Tobias Stürtzer ist seit Dezember 2017 bei der Audicon GmbH beschäftigt. Seit Oktober 2019 ist er als Account Manager bei Audicon für die Business Unit Interne Revision verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei der Audicon GmbH arbeitete Tobias Stürtzer im Handelsumfeld. Er zeichnet sich durch umfangreiche Kenntnisse der Handelsbranche sowie im Bereich Filialrevision aus. Bei Audicon betreut er insbesondere die Themen Datenanalyse in der Internen Revision, Continuous Auditing, IKS und Filialmonitoring.
Die Fakten im Überblick
- Webinardauer: 60 Minuten
- Teilnahmegebühr: kostenlos
- Schulungsort: An dem Webinar können Sie ganz bequem von Ihrem Büro aus teilnehmen. Sie benötigen lediglich einen Computer, einen Internet-Zugang, ein Telefon/Headset und gegebenenfalls einen Beamer (falls mehrere Personen teilnehmen).