Statistische Methoden in der Revision und Wirtschaftsprüfung
Diplom-Informatiker Marcus Herold (CISA, CISM), Revisor bei der IBS Schreiber GmbH in Hamburg, zeigt Ihnen, wie er statistische Methoden zur Unterstützung von Prüfungen in der Revision und in der Wirtschaftsprüfung einsetzt. Sie bekommen einen Einblick in die Theorie ausgewählter statistischer Methoden sowie deren korrekte Umsetzung in der Praxis mit IDEA anhand zahlreicher Beispiele.
Unsere Praktikerseminare vermitteln das, was ihr Name verspricht: Praxis pur. Unsere Referenten nutzen schon seit Jahren unsere Software-Lösungen und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und effizient Probleme des Praxisalltags lösen und Ihre Prüfprozesse optimieren können.

Inhalte
- Grundlagen der Statistik: Begriffsdefinition, Bedeutung der Fehlerarten und des Konfidenzniveaus
- Bedeutung von Stichproben für die Anwendung statistischer Verfahren in Prüfungen
- Übertragbarkeit der Stichprobenergebnisse auf das Prüffeld
- Berechnung von Stichprobenumfängen und Vorstellung von Faktoren, die den Stichprobenumfang beeinflussen
- Stichprobenverfahren z. B. Schätz- und Entdeckungsstichproben, Sequentielle Stichproben und Monetary Unit Sampling (MUS)
- Benford-Analyse und Chi-Quadrat-Test
Hinweis: Das Training kann auf Nachfrage auch als Inhouse-Training durchgeführt werden.

Zielgruppe
Revisoren und Wirtschaftsprüfer, die den zeitlichen Aufwand und die Kosten für eine Prüfung durch eine gezielte, risikoorientierte Stichprobenprüfung optimieren - aber gleichzeitig eine unzureichende Auswahl vermeiden wollen.

Die Referenten
Marcus Herold verfügt über langjährige Berufserfahrung als IT-Experte und Auditor. Der studierte Informatiker und Statistiker ist seit 2008 als Prüfer und Dozent bei der IBS Schreiber GmbH beschäftigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt unter anderem auf dem Bereich Datenanalyse. Als Experte für den Einsatz von datenanalytischen Methoden im Prüfungswesen hält Marcus Herold in seiner Funktion als Dozent zahlreiche Seminare und Vorträge und veröffentlicht Fachartikel.
Die Fakten im Überblick
- Dauer: 2 Tage
- Teilnahmegebühr: 1.100,00 EUR zzgl. USt. je Teilnehmer
- Für Zusatzinformation schicken Sie bitte eine E-Mail an sales@audicon.net